Lipofilling
Beim Lipofilling wird körpereigenes Fettgewebe vom einen Körperareal zum anderen transplantiert. Dabei wird an einer Stelle (z.B. am Bauch) Fett entnommen, um es an einer anderen Stelle, z.B. Gesicht, wieder einzuspritzen. Diese Methode ist geeignet, um Falten im Gesicht (z.B. Zornesfalten, Stirnfalten, Augenwinkel, Nasolabialfalten) aufzufüllen, Augenringe zu unterspritzen, den Wangenpartien mehr Volumen zu geben, bestimmte Gesichtspartien (z.B. Wangenknochen) zu betonen und Hände zu verjüngen. Ebenfalls geeignet ist ein Lipofilling zur Korrektur von Dellen nach einer verunglückten Fettabsaugung oder Injektion von Medikamenten.
Augenpartie (Beispiel 1)
Augenpartie Faltenkorrekur und Verminderung der Tränensäcke, frischerer Ausdruck
![]() Augenpartie Bsp 1 vorher | ![]() Augenpartie Bsp 1 nachher |
---|
Augenpartie (Beispiel 2)
Augenpartie Faltenkorrektur, frischeres Erscheinungsbild, frischeres Aussehen
![]() Augenpartie Bsp 2 vorher | ![]() Augenpartie Bsp 2 nachher |
---|
Mundpartie (Beispiel 1)
Nasiobalfalten Korrektur Tiefenausgleich verjüngendes Aussehen
![]() Mundpartie Bsp 1 vorher | ![]() Mundpartie Bsp 1 nachher |
---|
Mundpartie (Beispiel 2)
Nasiobalfalten Korrektur Tiefenausgleich verjüngendes Aussehen
![]() Mundpartie Bsp 2 vorher | ![]() Mundpartie Bsp 2 nachher |
---|